Using Mahara, students and staff create their personal learning stories by uploading evidence of activities they have participated in, and embedding publicly accessible content they have previously put online. They can write reflections on their experiences that frame this evidence, map it to competencies or registration requirements, and provide necessary context.
Mahara can be used for many different portfolio purposes, such as study, professional development, work-integrated learning, assessment, showcase and presentation, and employability.
Mahara allows portfolios to be shared flexibly with one person, a specific group of people, or the entire world. Access can be further restricted to a particular time frame or just within an assessment task.
Mahara makes it easy to comment and give feedback. Portfolios can also be submitted to learning management systems via LTI (Learning Tools Interoperability) for marking.
Groups in Mahara allow people to create portfolios collaboratively and engage in forum discussions.
In our podcast 'Create. Share. Engage.' portfolio practitioners, researchers, learning designers, and portfolio authors share their journey. Learn how they navigate the many different facets of portfolios in general, and Mahara specifically.
Die US-Late-Night-Show "Jimmy Kimmel Live" wurde vorerst abgesetzt. Ein weiteres Indiz dafür, dass es schlecht stehe um die Meinungsfreiheit in den USA, sagt Anja Osterhaus von Reporter ohne Grenzen im tagesschau24-Interview.
Der DAX bleibt auch am Nachmittag auf Gewinnkurs. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank greifen die Anleger wieder zu. Rückenwind kommt einmal mehr von der US-Tech-Branche.
Laut dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj eroberten die Soldaten sieben Ortschaften zurück. Russland hat nach Angaben aus Kiew weitere 1.000 Leichen von ukrainischen Soldaten übergeben.
Die Kyritz-Ruppiner Heide war bis 1993 ein Truppenübungsplatz der sowjetischen Armee. Seit Jahren suchen Räumarbeiter im Sperrgebiet international geächtete Waffen. Anwohner verhinderten, dass die Bundeswehr das Gelände übernimmt. Von M. Fiedler.
Ein Professor mit rechter Vergangenheit unterrichtet wieder an der Bundespolizeiakademie. Nach MDR-Recherchen könnte er nun sogar Professor auf Lebenszeit werden. Die größte deutsche Polizeigewerkschaft protestiert heftig.
Mehr als neun Monate nach Jahresbeginn hat der Bundestag den Haushalt für 2025 beschlossen. Er sieht Ausgaben von mehr als 500 Milliarden Euro vor und eine Neuverschuldung von voraussichtlich 140 Milliarden Euro.
Dem Bundesverkehrsministerium fehlen für Fernstraßen von 2026 bis 2029 rund 15 Milliarden Euro. Die Länder sorgen sich, dass sich Projekte verzögern oder sogar gestrichen werden - und machen vor der Debatte im Bundestag Druck.
Angriffe durch Sabotage und Datendiebstahl kosten die deutsche Wirtschaft riesige Summen. Mit knapp 300 Milliarden Euro ist der Schaden laut einer Umfrage auf einen Höchstwert gestiegen. Oft führe die Spur nach Russland und China.
Mehr als jedes fünfte Nutzfahrzeug ist zuletzt beim TÜV durchgefallen - das zeigt der aktuelle Report des Verbandes für 2023 und 2024. Zum ersten Mal wiesen schwere Lkw die meisten Mängel auf.
Trotz Krisen und angespannter Weltlage sind die Menschen in Deutschland laut einer Studie weniger besorgt - aber offenbar nur, weil viele resigniert haben. Steigende Preise bleiben das wichtigste Thema.
Last updated on 19 September 2025 at 3:00
Updated on September 18, 2025; 5723 page visits from 28 September 2010 to 19 September 2025
This is the block content before your last saved changes. Restore it to replace the current content.
Subscribe to our monthly newsletter
Do you want to stay updated on the latest news from Mahara and wider portfolio community? Subscribe to the monthly Mahara newsletter from Catalyst, the maintainers of Mahara.